Diestel mit Hummel

Informationen in Leichter Sprache

Willkommen auf der Internet-Seite vom Haus Emmaus.
Hier bekommen Sie wichtige Informationen (kurz Infos).

Wer wir sind.

Haus Emmaus ist ein Pflege-Heim.
Ein Pflege-Heim ist ein Haus, in dem alte Menschen wohnen.
Sie bekommen dort Hilfe und Pflege.
Zum Beispiel beim Waschen, Anziehen oder Essen.

Das Haus Emmaus ist im Westen von Bremen.

Die Mitarbeitenden sind die Menschen, die im Haus arbeiten.
Sie helfen freundlich und achten die Bewohnerinnen und Bewohner.
Achten bedeutet: Sie behandeln die Menschen mit Respekt.

Was man im Haus machen kann

Im Haus Emmaus gibt es viele Angebote.
Zum Beispiel:

  • Basteln und Spielen
  • Zusammen Singen
  • Kleine Andachten (Andacht bedeutet: ruhig zusammen sitzen, an Gott denken und beten)

Auch Menschen mit Demenz leben im Haus.
Demenz ist eine Krankheit.
Menschen mit Demenz vergessen viel.
Im Haus Emmaus bekommen sie Ruhe und Sicherheit.

Wo das Haus ist

Haus Emmaus steht in einem schönen Park mit viel Grün.
In der Nähe gibt es:

  • ein Krankenhaus (Ort, wo kranke Menschen behandelt werden)
  • Ärzte (sie helfen, wenn man krank ist)
  • Apotheken (dort bekommt man Medikamente)
  • Cafés (dort kann man etwas trinken oder essen)

Wer leitet das Haus

Haus Emmaus gehört zur Diakonie.
Diakonie ist eine christliche Organisation.
Sie hilft Menschen in Not.

Christlich bedeutet: Der Glaube an Gott ist wichtig.
Im Haus sind christliche Werte wichtig.
Zum Beispiel:

  • Nächstenliebe,
  • Hilfe und Zusammenhalt.

Sie können mithelfen

Sie können im Haus mithelfen.
Zum Beispiel:

  • als Ehrenamtliche (das heißt: Sie helfen freiwillig ohne Geld)
  • im Freiwilligen Sozialen Jahr (das ist ein Jahr, in dem junge Menschen in sozialen Berufen mitarbeiten)

Sie können auch im Haus arbeiten, wenn Sie in der Pflege helfen möchten.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Infos zur Barrierefreiheit, den Gesetzen und wo man Barrieren melden kann, gibt es unter:

Erklärung zur Barrierefreiheit in leichter Sprache »